top of page
Matterhorn Back.png

...be ready to surprise yourself! 


Laktatstufentest
 

Lange Zeit war die Diagnostik über Laktatmessungen der weit verbreitete Standard. Wir bieten diese Art von Test in unserem Labor und auf Geräten von höchster Genauigkeit an. 

 

Bei einem Stufentest, der entweder auf dem Fahrrad-Ergometer, dem Laufband oder auch in beiden Disziplinen hintereinander durchgeführt wird, messen wir in regelmässigen Abständen die Laktatkonzentration in deinem Blut. 

In der Analyse bestimmen wir anschliessend deine Laktatschwellen und definieren daran deine Leistungsbereiche. 

 

Das erwartet dich bei unserem Laktatstufentest:

  • Belastungstest auf dem Ergometer, Laufband oder in beiden Sportarten (wir empfehlen, das eigene Rad zu verwenden)

  • Report der Diagnostik

  • Trainingsbereiche anhand der Laktatschwelle 2

  • Inputs zur Trainingsgetsaltung 

Achtung: Bitte beachte, dass bei einem Laktatstufentest weder die Vo2Max bestimmt noch die Energiebilanz (Fettverbrennung, Kohlenhydratbedarf) analysiert werden kann. Um diese Daten zu bekommen, empfehlen wir unsere Spiro-Ergometrie.)

Optional möglich: 

  • Basis-Stoffwechselmessung: + CHF 90.-

  • Laufanalyse mit elektronischer 4D-Messung: + CHF 40.-*

 

Preise:

 

Einzel-Laktatstufentest Rad oder Laufen (Dauer ca. 90min): CHF 280.- 

Koppel-Laktatstufentest Rad und Laufen (Dauer ca. 180min): CHF 540.- 

Zusätzliche Laufanalyse (+ ca. 30min): + CHF 40.-

*Die 4D-Messung beim Laufen zeigt dir auf, wie sich deine Füsse sowie dein Kreuz / deine Hüfte beim Laufen bewegen und wie sich dies auf deine Haltung und die Ökonomie auswirkt. 

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB der Tricademy – School of Movement GmbH.

…be ready to surprise yourself!

bottom of page