

Okklusionstraining
Okklusionstraining, auch "Bloodflow-Restriction-Training" oder kurz BFR genannt, ist eine hochintensive, gleichzeitig aber höchst effiziente Methode, dem Körper entweder einen Feinschliff zu geben oder ihn aus einer Stagnation zu holen.
Geeignet für:
- Athletinnen und Athleten, die das Maximum aus ihrer Performance holen wollen
- Sportlerinnen und Sportler, die eine Stagnation im Training und in der Performance erfahren
Du willst aus deinem Leistungsplateau ausbrechen oder noch das absolute Maximum aus dir herausholen? Dann haben wir hier das Richtige für dich: mit unserem Okklusionstraining, das auf Forschungen de ETH Zürich basiert, bringen wir dich auf das nächste Level!
Bereite dich auf einige hochintensive Sessions vor, die deine Grenzen neu definieren werden!
Das erwartet dich im Okklusionstraining*:
- 4 oder 6 hochintensive Sessions über 2 resp. 3 Wochen
- Gezielte Maximalbelastungen im Labor
- Geführtes Okklusionstraining vor Ort
- Inputs zum weiteren Training während der Phase und danach
Preise & Optionen:
Option 1:
Okklusionstraining in 4 Sessions (Dauer ca. 60min / Session): CHF 690.-
- 3 Wingate-Sprints / Session
- Geführtes Okklusionstraining
- Trainingshistorie & -Dokumentation
Option 2:
Okklusionstraining in 6 Sessions (Dauer ca. 60min / Session): CHF 980.-
- 3 Wingate-Sprints / Session
- Geführtes Okklusionstraining
- Trainingshistorie & -Dokumentation
Zusätzlich möglich:
Ausdauertest "Vorher / Nachher" mit Spiroergometrie (Dauer 2x ca. 45min): CHF 300.-
Unsere Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB der Tricademy - School of Movement GmbH.
*Okklusionstraining ist eine hochintensive Trainingsmethode, die dich absolut fordern wird. Wir begleiten dich durch jede Session und leiten dich fachgerecht an. Das Training findet auf eigenes Risiko statt.