top of page
MH Line Header 2.png
Tricademy Master schwarz.png

Pacing- und Ökonomietests

Kennst du das Problem, dass du vor einem Rennen nicht genau weisst, wie du dich pacen oder deine Ernährung gestalten sollst? Oder auch, dass du dir nicht sicher bist, ob du in einem bestimmten Bereich auch wirklich das trainierst, was du gerne trainieren würdest? Wir können dir dabei helfen! 

Geeignet für:

- Alle, die ihre Rennen optimal pacen wollen

- Athletinnen und Athleten aller Alters- und Leistungsklassen

In unserem Pacing- und Ökonomietest nutzen wir die Diagnostik und belasten dich nach einem präzisen Protokoll über längere Zeit. Dabei messen wir deine körperlichen Reaktionen mit dem genausten, verfügbaren Verfahren, der Messung mit der Mischkammer. So können wir dir anschliessend einen Einblick geben in deinen Energiebedarf, wie sich dein Stoffwechsel unter Belastung verhält und was das für deine Rennstrategie oder dein Training bedeutet. 

Das erwartet dich bei unseren Pacing- und Ökonomietests:

- Dauerbelastung bei zuvor bestimmter Intensität* auf dem Ergometer, Laufband oder in beiden Sportarten

- Analyse deiner Substratkinetik**

- Auswertung der Daten

- Report mit Inputs zu Pacing und Ernährungsstrategie

Preise & Optionen:
Option 1:
Pacing- und Ökonomietest Einzeldisziplin: Dauer ca. 60min, CHF 225.-
Option 2:
Koppeltest Pacing & Ökonomie: Dauer ca. 120min, CHF 475.-
Zusätzlich möglich:

- Besprechung vor Ort ("Talk to a Coach", 30min / 60min): + CHF 75.- / 150.- 

Unsere Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.​

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB der Tricademy - School of Movement GmbH.​

*Liegt eine aktuelle Leistungsdiagnostik (nicht älter als 2 Monate) aus unserem Labor vor, können wir dir bei der Wahl der Intensitäten behilflich sein. Andernfalls gibst du uns vor dem Test bekannt, auf welchen Intensitäten wir dich belasten sollen.  ​

**Unter Substratkinetik versteht man die dynamische Veränderung des Stoffwechsels unter Belastung. In diesem Test können wir genau erkennen, wie viele Fette du verbrennst, wie hoch dein Bedarf an Kohlenhydraten ist, ob die jeweiligen Paces für dich realisierbar sind und wie / ob du dich nach Überlastungen erholen kannst. 

Spiroergometrie auf dem Ergometer mit der Mischkammer
Im Labor für Leistungsdiagnostik
Spiroergometrie auf dem Laufband mit der Mischkammer
Pacingtest mit der Mischkammer auf dem Laufband
bottom of page